AVL Focus - Ausgabe 2023

THE AVL MOBILITY TREND MAGAZINE - Nr. 1 2023

einblicke ins unternehmen

I N T E R V I E W

M A R I A S E G U R A C A R R A S C O studierte in Spanien

Mechanical Engineering mit einem Schwerpunkt in Verbrennungskraftmaschinen.

Danach absolvierte sie ein Masterstudium in erneuerbaren Energien. Sie startete

vor mehr als 22 Jahren als Development Engineer bei AVL, leitete das Team der

Kraftstoffeinspritzsysteme und ist seit 2020 Produkt Managerin und Key Account

Managerin für High Power Systems. Dort kümmert sie sich nicht nur ums Business

Development, sondern auch um Marktevaluierung und F&E-Planung in dem Bereich.

Wie man das Tech-Interesse bereits bei

jungen Mädchen weckt, sich als Expertin

in Männerrunden durchsetzt und warum

es wichtig ist, dass Frauen bei Innovationen

und im Engineering-Bereich mitmischen,

beleuchten die AVL-Managerinnen, Maria

Segura Carrasco und Andrea Leitner.

focus: Welcher Moment hat Sie in Ihrer

Karriere am meisten geprägt? Worauf sind

Sie stolz?

Segura Carrasco: Als ich bei AVL mein erstes

Projekt als Projektleiterin durchführte und

beim Abschluss gesehen habe, wie zufrie-

den der Kunde war – das war ein richtiger

Wendepunkt in meiner Karriere. Später war

ich für das Team der Einspritzsysteme ver-

antwortlich; auch dort fand ich die Zusam-

menarbeit mit dem technischen Team sehr

gut. Seit 2019 bin ich Produkt Managerin

für High Power Systems - eine anspruchs-

volle, aber wunderbare Aufgabe.

Leitner: Als ich in der Forschungsabteilung

der AVL tätig war, von AVL koordiniertes,

europäisches Forschungsprojekt, bei dem

es um das Thema Absicherung und Testen

von automatisierten Fahrfunktionen ging.

Mein Chef hat mich gefragt, ob ich die Ge-

samtprojektkoordination übernehmen wür-

de. Zuerst habe ich überlegt, weil ich das

Thema zu wenig kannte. Außerdem war ich

Innovation mit

Frauenpower

Die Bedeutung und der Wert einer größeren Diversität

in der Tech-Industrie ist ein bekanntes Thema, dennoch

sind Frauen in technikorientierten Positionen immer

noch unterrepräsentiert.