Der Motorsport
der Zukunft ist grün
Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben längst globale
Bedeutung und Aktualität erlangt. Der Motorsport bildet hier
keine Ausnahme – auch wenn die Vereinbarkeit oft mit großen
Herausforderungen verbunden ist, gibt es zahlreiche Initiativen
für eine grüne Zukunft des Sports. AVL RACETECH übernimmt
in diesem Bereich Verantwortung und trägt aktiv dazu bei, den
Motorsport umweltverträglicher und nachhaltiger zu gestalten.
Eines der wegweisenden Projekte ist die Entwicklung und
Produktion eines Wasserstoff-Verbrennungsmotors speziell
für den Rennsport. Dabei handelt es sich um einen kompakten,
wasserstoffbetriebenen Zweiliter-Turbomotor, der durch eine
intelligente Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungs-
niveau erreicht. Ziel ist ein umweltfreundlicher Rennmotor,
der mit einer Gesamtleistung von 300 kW die Größenordnung
seriennaher Motorsportklassen erreicht. Durch die marken-
und teamunabhängige Entwicklung des Motors ergeben sich
vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. die Ausrüstung einer
CO2-neutralen Rennserie mit dem AVL-H2-ICE-RACE-Motor.
Ergänzend zu alternativen Antriebsaggregaten wird in der AVL
auch an Lösungen für die umweltfreundliche Herstellung von
Wasserstoff gearbeitet – bei Bedarf kann dies in Zukunft direkt
an der Rennstrecke passieren. Modulare Lösungen in trans-
portablen Containern machen dies möglich. Für Rennstrecken-
betreiber und Rennserien ergibt sich daraus die Möglichkeit, in
Zusammenarbeit mit AVL RACETECH komplett CO2-neutrale
Rennveranstaltungen durchzuführen.
Bis das Ziel eines CO2-neutralen Motorsports erreicht ist,
investiert AVL RACETECH unter dem Motto „Drive fast, act
faster“ schon heute in einen nachhaltigeren und klimafreund-
licheren Motorsport. Bereits das dritte Jahr in Folge werden
sämtliche CO2-Emissionen der AVL RACETECH Marken
botschafter:innen kompensiert.
Der komplette CO2-Fußabdruck, der während der Rennsaison
verursacht wird, wird in Zusammenarbeit mit dem Green
Future Project durch den Erwerb von Regenwaldflächen im
Narupa-Reservat (Ecuador) kompensiert. Dadurch sind nicht
nur wertvolle Waldflächen dauerhaft geschützt, sondern es
wird zusätzlich der Erhalt der Biodiversität sichergestellt.
AVL RACETECH Brand Ambassador Ferdinand Habsburg, der
das Programm „Drive Fast, Act Faster“ gemeinsam mit dem
Green Future Project initiiert hat, will neben der CO2-Kom-
pensation auch die Vorbildwirkung solcher Projekte nutzen.
Es geht um die Förderung nachhaltiger Entwicklungen und die
positiven ökologischen und sozialen Auswirkungen in den Ge-
meinden, in denen sie umgesetzt werden.
Mit dem Angebot
eines Wasserstoff-
Rennmotors sind wir
Pioniere im Bereich
des nachhaltigen
Motorsports.
HOME OF INNOVATION
AVL RACETECH
AVL-Wasserstoff-Verbrennungs-
motor RACE, Zweiliterturbo mit
einer Leistung von 300 kW.
92 | 93