HOME OF INNOVATION
AUTOMATISIERTE UND VERNETZTE MOBILITÄT
Testen von Schutzfunktionen stellt AVL das passende Equip-
ment bereit.
Die Zukunft: von Valet Parking bis People Mover
Bleibt noch die spannende Frage, wie die Zukunft von ADAS/
AD aussieht. „Wir werden eine stärkere Penetrierung der Fah-
rerassistenzsysteme über die weiteren Fahrzeugklassen und
Marken hinaus beobachten können“, prognostiziert Andrea
Conti, Vice President Business Field ADAS/AD bei AVL. Bei der
Thematik „Autonomie im Pkw-Bereich“ sieht er zahlreiche neue
Use Cases wie zum Beispiel das Valet Parking.
Im Lkw-Bereich sind sowohl Platooning als auch Hub-to-Hub
aktuelle Themen, um hohen Fahrerkosten oder mangelnder
Fahrerverfügbarkeit entgegenzuwirken. „Ein weiterer wichtiger
Zukunftstrend, der sich schon stark in Entwicklung befindet,
sind People-Mover-Anwendungen“, ergänzt Andrea Leitner,
Global Business Segment Managerin ADAS/AD Tools & So-
lutions. „Dabei geht es darum, in definierten Bereichen einen
autonomen Shuttle-Verkehr einzurichten.“
Ein Automobilhersteller, der sich in den nächsten Jahren inno-
vativ nennen möchte, kommt an „Features on Demand“ nicht
vorbei. Darunter versteht man die Bereitstellung von Fahr-
funktionen und spezifischen Features, wenn der Endkunde sie
benötigt. Sie zielgenau und rentabel zur Verfügung zu stellen,
wird laut unseren Expert:innen eine Erfolgskomponente sein.
Beeindruckende Zahlen
Dass AVL für diesen Megatrend gut gerüstet ist, daran besteht
kein Zweifel. Gerade im Bereich ADAS/AD ist das Unterneh-
men breit aufgestellt: An 19 Standorten mit Graz als Hauptsitz
beschäftigen sich weltweit mehr als 450 Expert:innen mit
ADAS und AD. Allein in den letzten zehn Jahren wurden hier
insgesamt rund 350 Projekte gestemmt, von Europa über
Asien bis hin zu den USA. Andrea Conti und Andrea Leitner
sind sich einig: „Wir sind bereit für mehr.“
Die automatisierte und
vernetzte Mobilität ist seit vielen
Jahren ein fester Bestandteil
unserer Unternehmensstrategie.
Wir verstehen uns als
Bindeglied zwischen IT- und
Automobilentwicklung, denn wir
verfügen über das notwendige
Wissen, um Anwendungen ins
Fahrzeug zu bringen.
82 | 83