Bei unseren Entscheidungen und Handlungen berücksichtigen wir
ESG-Grundsätze (Environment, Social, Governance – zu Deutsch:
Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) – und das schon
sehr viel länger, als es diesen Begriff gibt.
Die Welt von morgen
verantwortungs
bewusst und
nachhaltig gestalten
ls internationales Unternehmen sehen wir uns ver-
pflichtet, zur Lösung sozialer, kultureller und ökologi-
scher Fragen beizutragen – insbesondere im Hinblick
auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und globale Emissions-
reduktion. Der schonende Umgang mit Ressourcen und die
ehrgeizigen Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen
werden den Verkehrssektor stark verändern; E-Mobilität sowie
ein ausgewogener, effizienter und umweltfreundlicher Mix von
Antriebssystemen werden dabei eine zentrale Rolle spielen.
AVL übernimmt hier eine wichtige Funktion als Impulsgeber.
Dr. Yorck Schmidt, Chief Financial Officer und Mitglied der
Geschäftsführung bei AVL fasst das so zusammen: „Im Kern
unserer Werte und Strategien haben wir den Gedanken der
Verantwortung und Nachhaltigkeit bereits sehr früh ins Zen
trum unseres unternehmerischen Handelns gestellt. Aber auch
in Zukunft sind wir im Bereich ESG gefordert, da sich die An-
forderungen unserer Kunden deutlich verändern werden.“ Was
die Anforderungen der ESG-Taxonomie, des EU-weit gültigen
Systems zur Klassifizierung von nachhaltigen Wirtschaftsakti-
vitäten angeht, ist AVL in allen drei definierten Bereichen aktiv.
Umweltschutz: Innovation für eine nachhaltige Mobilität
AVL treibt innovative und kosteneffiziente Lösungen für eine
klimaneutrale Mobilität voran – von traditionellen über Hybrid-
DR. YORCK SCHMIDT, Chief Financial Officer
und Mitglied der Geschäftsführung
„Bei AVL resultiert
die Korrelation
zwischen nachhaltigen
Aktivitäten und
langfristigem
wirtschaftlichen Erfolg
in Innovationen,
die von engagierten
Mitarbeiter:innen
geschaffen werden.”
CORPORATE STRATEGY
32 | 33