AVL Focus - 75 Jahre Sonderausgabe

THE AVL MOBILITY TREND MAGAZINE - 2023

Wenn Sie auf die 75-jährige Geschichte von AVL zurückbli-

cken: Was, würden Sie sagen, waren die Schlüsselfaktoren,

die zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben?

Die Schlüsselfaktoren sind Innovationskraft und eine „ruhige

Hand“ beim Verfolgen guter Ideen. Was uns außerdem stark

macht, ist unsere konsequente Kundenorientierung – schließ-

lich ist der Erfolg unserer Kunden auch unser Erfolg. Und

letztlich ermöglicht uns unsere globale Sichtweise, in allen

Regionen ein wichtiger Akteur zu sein.

AVL feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Welche Rolle spielt die

Unternehmensstrategie bei der zukünftigen Ausrichtung?

Unsere Strategie ist der Kompass, der uns durch den dy-

namischen Wandel in der Welt der Mobilität navigiert – in

der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie ist auch ein

wichtiges Instrument, um allen AVL-Mitarbeiter:innen, Partnern

und Kunden zu vermitteln, wohin die Reise geht und welche

Prioritäten wir dabei setzen.

Wie sieht die Strategie von AVL aus, um die Herausforderun-

gen und Chancen der Digitalisierung und Konnektivität im

Automobil- und Industriesektor zu nutzen?

Hier haben wir einen Vorsprung. Bei AVL haben wir schon früh

mit der Digitalisierung begonnen, die Virtualisierung vorange-

trieben und unser Software-Portfolio ausgebaut. Je mehr sich

die Digitalisierungstechnologien weiterentwickeln, je mehr wir

intelligente Systeme und Konnektivität in unseren Lösungen

nutzen, desto mehr beschleunigt sich dieser Trend.

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Aspekt der Unter-

nehmensstrategie von AVL. Wie treibt das Unternehmen

umweltfreundliche Lösungen voran und trägt so zu einer

nachhaltigen Zukunft bei?

Potenzial sehen wir darin, unsere eigenen Abläufe im Hinblick

auf Ressourcen, Energie und Emissionen weiter zu verbessern.

Hier sind wir mit vielen Initiativen bereits auf einem guten Weg

und die Ergebnisse bestätigen, dass wir in die richtige Rich-

tung gehen. Aber auch die Ressourcen- und Energieintensität

unserer Kunden mit unseren Lösungen zu reduzieren, ist ein

„Das Ergebnis unserer

Arbeit sind effiziente,

leistungsfähige und

nachhaltige Lösungen.“

wichtiger Baustein. Der größte Hebel besteht jedoch in den

Technologien, an denen wir arbeiten, um die Nachhaltigkeit

von Transport und Mobilität zu verbessern – wie beispiels-

weise batterieelektrische oder brennstoffzellenbetriebene

Fahrzeuge.

Klar ist auch: Nachhaltigkeit ist nichts, was wir alleine machen

können. Zusammenarbeit in der Forschung, aber auch inten-

sive Kooperation bei der Gestaltung von Investitionsprojekten

und bei betrieblichen Tätigkeiten sind hier entscheidende

Faktoren.

Mit Blick Richtung Zukunft feiern wir nun 75-jähriges Be-

stehen. Was ist Ihnen dabei persönlich besonders wichtig?

Für mich ist das Jubiläum vor allem ein schöner Anlass, um

Danke zu sagen: danke an alle Mitarbeiter:innen, Partner und

Kunden, die uns auf unserer Reise begleiten. Gemeinsam

haben wir bemerkenswerte Meilensteine erreicht und schrei-

ben nun das nächste Kapitel einer Geschichte von Innovation,

Wachstum und Zusammenarbeit.

Interview mit

Georg List

SONDERAUSGABE