AVL Focus - 75 Jahre Sonderausgabe

THE AVL MOBILITY TREND MAGAZINE - 2023

Elektrisch, vernetzt, ­autonom

und sauber in die Zukunft

AVL Ibérica

it dem neuen Büro verstärkt AVL seine Präsenz im

Baskenland – einer Region, die für ihren innovativen

Ansatz in der Industrie und ihre enge Beziehung zum

Automobilsektor bekannt ist. Hier gibt es eine starke Allianz

zwischen der Automobilindustrie und der Vision einer effizi-

enteren und nachhaltigeren Zukunft. Hauptanliegen ist es, die

Nutzung von Mobilitäts- und Transportdienstleistungen zu

optimieren, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu ver-

ringern und die Energieeffizienz zu erhöhen.

Dieser technologische Wandel wird erleichtert durch die an-

visierte Zusammenarbeit zwischen AVL und dem baskischen

Netzwerk für Wissenschaft, Technologie und Innovation.

Gemeinsam soll die Entwicklung und Validierung neuer Mobili-

tätstechnologien in der Region vorangetrieben werden – mit

effizienten Dienstleistungen und Lösungen, die zur Gestaltung

einer sauberen und nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Auch die lokalen Behörden haben das Potenzial intelligenter

und nachhaltiger Mobilität als strategische Verpflichtung

erkannt und mit MUBIL, Referenzzentrum und Drehscheibe

für intelligente und nachhaltige Mobilität in Gipuzkoa und

dem Baskenland, ein vorteilhaftes Ökosystem geschaffen.

Dieses Projekt führt die Bemühungen öffentlicher und privater

Akteure in diesem Sektor zusammen und zielt darauf ab, das

Baskenland auf internationaler Ebene als einen Branchen-

führer im Bereich der intelligenten und nachhaltigen Mobilität

zu positionieren. Es konzentriert sich auf vier Hauptbereiche:

Wissensmanagement, Unternehmertum, technologische Infra-

struktur (Energiespeicherung, Antriebsstrang- und Brennstoff-

zellen-Prüfstände) und „Living lab“.

Ein Leuchtturmprojekt der Initiative ist das „E-Mobility &

­Hydrogen AVL to MUBIL Project“ mit einem Volumen von

9,5 Millionen Euro. Dieses Projekt umfasst die Konstruktion,

Umsetzung und Ausstattung neuer Testanlagen für High-

Speed-E-Motoren für leichte Nutzfahrzeuge, E-Motoren und

E-Achsen für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie

PEM-Brennstoffzellen für Stack- und Zellsysteme. Das AVL-­

Team leistet bereits seit Ende 2021 intensive und kooperative

Vorarbeiten, der offizielle Projektstart erfolgte im Mai 2023, die

Installationsphase ist für Mitte 2024 geplant.

Diese Aktivitäten im Baskenland unterstreichen das Engage-

ment der AVL für eine nachhaltigere und effizientere Mobilität

der Zukunft. Zusammenarbeit, Innovation und Leidenschaft

für eine bessere Welt schaffen die Grundlage für eine Zukunft

der elektrischen, vernetzten und autonomen Mobilität. 

Angetrieben von der Vision einer nachhaltigeren und vernetzten

Zukunft hat sich AVL Ibérica für die Eröffnung eines neuen Standorts

in San Sebastián entschieden. Hauptziel ist die Unterstützung vor Ort,

um den wachsenden Mobilitäts-Anforderungen gerecht zu werden.

HOME OF INNOVATION

GLOBAL FOOTPRINT EUROPA

Foto: Mubil

104 | 105