AVL Focus - Ausgabe 2024

Die Rückkehr der

NASA zum Mond

AVL Nordamerika

nter der Leitung von Intuitive Machines erstellt ein

globales Team von Partnern, darunter AVL, Boeing,

Michelin und Northrop Grumman, einen Machbarkeits-

plan für die Entwicklung und den Einsatz eines Lunar Terrain

Vehicle (LTV) auf dem Mond. Dabei kommt der Nova-D Lunar

Lander von Intuitive Machines zum Einsatz.

AVL bringt seine Expertise für batterieelektrische Fahrzeuge,

Antriebslösungen und autonomes Fahren in das Projekt ein,

insbesondere in den Bereichen Energiespeicherung, Antrieb

und Lenkung. Unsere skalierbaren, spezialisierten Entwick-

lungswerkzeuge und Technologien werden dazu beitragen,

ein LTV unter den extremen Bedingungen auf dem Mond und

darüber hinaus zu entwickeln, zu testen und zu betreiben.

AVL-Tools für maximale Mobilität

AVL CRUISE™ M modelliert alle relevanten physikalischen

Bereiche, eines Fahrzeuges – in diesem Fall einem LTV. Dazu

gehören elektrische Netzwerke, Thermoregulationssysteme,

mechanische und thermodynamische Systeme sowie ein

generisches Daten- und Funktionsnetzwerk für Steuerungsauf-

gaben.

Die Funktionsfähigkeit dieser Netze und Systeme wird im

rauen Mondklima mit Temperaturen über 100°C und unter

-240°C getestet: Sie müssen der solaren und galaktischen

Strahlung standhalten und ein Maximum an Langlebigkeit und

Traktion auf aggressivem, lockerem Boden gewährleisten.

Unsere Expertinnen und Experten für Fahrzeugmodellierung

werden die CRUISE-Simulations-Toolchain nutzen, um die

Größe des gesamten LTV-Mobilitätssystems zu optimieren.

Dadurch können die Fahrzeuganforderungen bei geringstmög-

licher Leistung und Gewicht erfüllt werden.

AVL-Technologien auf dem Mond

Mit der AVL Data Analytics™ Cloud-first Plattform können nicht

nur riesige Datenmengen verglichen, sondern auch Ereignisse

und Anomalien in Sekundenschnelle erkannt werden. Gezielte

Analysen ermöglichen optimierte Tests sowie die Überwa-

chung der Lebensdauer von Hardware, einschließlich der Vor-

hersage und Planung von Wartungsarbeiten. Alles Aufgaben,

die bei diesem Mondprojekt fast 240.000 Meilen vom Labor

entfernt von entscheidender Bedeutung sein werden.

Die Verteilung des Regoliths (eine lockere, fragmentierte Ma-

terialschicht, die die Mondoberfläche bedeckt) muss bei der

Entwicklung des Lunar Terrain Vehicle und seiner Funktionen

berücksichtigt werden. Unser CFD-Simulationstool Preon-

Lab wird es dem Team ermöglichen, einzelne Teile oder das

gesamte LTV-System zu untersuchen. Außerdem lässt sich die

Staubbelastung und -optimierung vollständig analysieren und

man kann die Strömungswege bewerten.

Darüber hinaus wird das LTV-Konzept unsere bewährte Batte-

rietechnologie nutzen, um ein sicheres, modulares und zuver-

lässiges Energiespeichersystem bereitzustellen. Das System

wird gemäß den Anforderungen der NASA entwickelt, um die

Energie- und Lebensdaueranforderungen zur Unterstützung

verschiedener Artemis-Missionen zu erfüllen.

Die NASA (National Aeronautics and Space Administration)

beauftragt Intuitive Machines, Inc. als Hauptauftragnehmer, eine

Machbarkeitsstudie für Lunar Terrain Vehicle Services durchzuführen.

Copyright: Intuitive Machines

62 | 63

HOME OF INNOVATION

GLOBAL FOOTPRINT NORDAMERIKA UND ASIEN