AVL Focus - Ausgabe 2024

MUBIL richtet sich zudem an Technologieunternehmen,

Energieversorger, den öffentlichen Sektor, Universitäten und

Start-ups.

Die internationale Ausrichtung von MUBIL ist ein wichtiger

Faktor für globale Unternehmen. Die Einhaltung internationaler

Standards, die strategische Lage und die gute Erreichbarkeit

machen das Zentrum attraktiv für nachhaltige Mobilitäts-

technologien. Die Batterietestanlagen sind im Oktober 2024 in

Betrieb gegangen, im nächsten Schritt folgen die Einrichtun-

gen für den Antriebsstrang (Anfang 2025) und die Brennstoff-

zelleneinrichtungen (Q2 2025). Insgesamt fördert MUBIL ein

kollaboratives Ökosystem für nachhaltige Mobilitätsinnovatio-

nen.

Welche Rolle spielt AVL bei Ihren Bemühungen, nachhaltige

Mobilität vor Ort zu fördern?

Die Zusammenarbeit mit AVL spielt eine entscheidende Rolle

auf unserem Weg zu intelligenter und nachhaltiger Mobilität.

AVL stattet die Batterie-, Antriebsstrang- und Brennstoffzel-

lenlabore von MUBIL mit modernster Technik aus und stärkt

damit unsere Leistungsfähigkeit. Als weltweit führendes

Unternehmen für Automobiltechnologie und F&E treibt AVL

Innovationen voran und stellt sicher, dass unsere Tests und

Entwicklungen internationalen Standards entsprechen. Die

Kooperation optimiert unsere Kapazitäten und fördert lokales

Know-how durch Wissenstransfer und Schulungsprogramme.

Durch die Partnerschaft mit AVL wollen wir die Einführung

nachhaltiger Mobilitätslösungen beschleunigen, zum Wirt-

schaftswachstum beitragen und unsere Region als Drehschei-

be für Spitzentechnologien etablieren.

Wie sieht für Sie die perfekte Mobilität der Zukunft aus?

Die Zukunft der Mobilität verspricht, eine harmonische

­Mischung aus Nachhaltigkeit und technologischer Innovation

zu sein. Verschiedene Energiequellen – von Batterien über

Wasserstoff bis hin zu E-Fuels – werden nahtlos nebeneinan-

der existieren und in verschiedenen Anwendungen ihren Platz

finden.

Intelligente Mobilität wird unter verschiedenen Gesichts-

punkten im Mittelpunkt stehen: Einerseits wird sie sich in

autonomen Fahrzeugen und intelligenten Infrastrukturen

zeigen. Andererseits wird sie den Endnutzern ermöglichen, die

Mobilitätserfahrungen auf ihre spezifischen Bedürfnisse und

Anforderungen zuzuschneiden.

Zusammenfassend wird die Mobilität der Zukunft nachhaltig

und intelligent sein, indem sie verschiedene Technologien inte-

griert und das Leben von Einzelpersonen und Gemeinschaften

verbessert.

„Die Zukunft der Mobilität verspricht,

eine harmonische Mischung aus

Nachhaltigkeit und technologischer

Innovation zu sein.“

Interview mit

Igor Villarreal,

Managing Director, MUBIL

César Gutiérrez,

Technical Director, MUBIL

Ainhoa Saizar,

Sustainable Mobility

Technician, MUBIL

2024