AVL Japan
Im November 2023 sind AVL und DENTSU SOKEN INC. eine strategische
Geschäftspartnerschaft eingegangen, um die Produktentwicklung in der
Fertigungsindustrie auf globaler Ebene zu beschleunigen.
AVL und DENTSU SOKEN
beschleunigen die Produkt
entwicklung in der
Fertigungsindustrie weltweit
idehiro Nishiguchi, General Manager des Bereiches
Instrumentation and Test Systems bei AVL Japan,
erläutert die Hintergründe der Kooperation und die Vor-
teile für die Mess- und Prüftechnikindustrie in Japan.
Seit seiner Gründung 1995 bedient AVL Japan die japanische
Automobilindustrie und akademische Einrichtungen mit fort-
schrittlichen Prüfanlagen und Testlösungen.
Mit DENTSU SOKEN, einem der führenden japanischen Unter-
nehmen für Systementwicklung und -integration, haben wir in
der Vergangenheit bereits in mehreren Projekten zusammen-
gearbeitet. 2018 gründete DENTSU SOKEN gemeinsam mit
der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland das Joint Ven-
ture „Two Pillars“, um modellbasiertes Systems Engineering
(MBSE) in der europäischen Fertigungsindustrie zu fördern.
Die Prüf- und Messsysteme von AVL sind bei japanischen
OEMs ebenso weit verbreitet wie iQUAVIS – ein System von
DENTSU SOKEN zur Unterstützung von Produktplanung,
Design und Entwicklung. Wir haben erkannt, dass wir durch
die Kombination beider Systeme den Kundennutzen deut-
lich erhöhen können. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir
entsprechende Lösungen entwickelt und 2022 aus Kunden-
sicht bewertet. Das Ergebnis: Durch eine nahtlose Integration
können die Potenziale voll ausgeschöpft werden. Wir sind
zuversichtlich, dass diese strategische Partnerschaft unser
Angebot erweitern und unseren Kunden einen umfassenden
Mehrwert bieten wird.
Konkret zielt die Partnerschaft darauf ab, die Test- und Simu-
lationslösungen von AVL in das Design-Support-System von
DENTSU SOKEN zu integrieren. Diese Integration wird eine
nahtlose Konnektivität zwischen den verschiedenen in der
Produktentwicklung verwendeten Softwareprogrammen und
der Hardware, wie z.B. Prüfständen, ermöglichen. Durch die
Zusammenarbeit mit DENTSU SOKEN können wir den gesam-
ten Entwicklungsprozess von der Planung bis zur Validierung
unterstützen und so zu einer Beschleunigung der Produktent-
wicklung beitragen.
Die Partnerschaft wirkt sich auf drei Ebenen aus: Erstens wird
die Automatisierung des gesamten Entwicklungsprozesses
beschleunigt. Entwicklung, Tests und Projektmanagement
sind zwar bereits systematisiert, aber Aufgaben und Daten
werden bisher überwiegend manuell zwischen den einzelnen
Phasen ausgetauscht. Durch die Automatisierung der Pro-
zesse können wir einen vollständig automatisierten Workflow
erreichen, der die Effizienz des gesamten Entwicklungsprozes-
ses steigert. Zweitens wird die Rückverfolgbarkeit durch die
Speicherung der Daten in digitaler Form gewährleistet. Und
drittens werden virtuelle Tests wie die modellbasierte Entwick-
lung nahtlos in den Workflow integriert.
Seit Beginn der Partnerschaft im November 2023 bauen wir
dieses Geschäftsfeld intensiv aus und stoßen dabei auf große
Nachfrage seitens der japanischen Automobilindustrie. AVL
und DENTSU SOKEN arbeiten gemeinsam an maßgeschnei-
derten Angeboten für die unterschiedlichen Kundenbedürf-
nisse. Weltweit verlagert sich das Entwicklungsumfeld in der
Fertigungsindustrie von einem hardware- zu einem software-
zentrierten Ansatz. Durch die Zusammenarbeit mit DENTSU
SOKEN wollen wir zum weiteren Ausbau des Softwarege-
schäfts nicht nur im Mobilitätssektor, sondern auch in anderen
Branchen beitragen.
Hidehiro Nishiguchi
General Manager ITS,
AVL Japan K. K.
2024