virtuell getestet mittels
gitterloser CFD
raditionell erfolgt die Entwicklung des Wassermanage-
ments erst spät im Entwicklungszyklus eines Fahr-
zeugs, wobei der Schwerpunkt eher auf der Schadens-
begrenzung als auf einer proaktiven Entwicklung liegt und
teure Prototypen und Testeinrichtungen erforderlich sind.
Diese Tests sind von Natur aus unkontrolliert, was es schwie-
rig macht, kritische Verhaltensmuster genau zu beobachten,
zu messen und zu reproduzieren.
Konventionelle (gitterbasierte) Simulationsmethoden sind
hierfür oft nicht praktikabel oder bestenfalls zu aufwändig und
kostenintensiv, um sie auf komplette Fahrzeugkonfigurationen
anzuwenden. Im Gegensatz dazu bietet die Simulation mit
„Smoothed Particle Hydrodynamics“ (SPH) eine neue gitter-
lose CFD-Technologie, die sich in solchen großflächigen und
hochdynamischen Anwendungsfällen auszeichnet.
Eine der Hauptanwendungen von PreonLab ist das Durch-
führen von virtuellen Water-Wading-Tests bei Fahrzeugen. Die
Software besticht durch ihre einzigartige, gitterfreie Berech-
nungsmethode, eine leistungsfähige Implementierung und
fotorealistische Visualisierung.
PreonLab ist auf optimale Leistung, Benutzerfreundlichkeit und
Zuverlässigkeit ausgelegt. Das Programm bietet Ingenieur:innen
eine All-in-One-Lösung – von der Modelleinrichtung bis zum
Die Wasserdurchfahrt von Fahrzeugen ist einer der wichtigsten
Aspekte der Fahrzeugkonstruktion, da sie die funktionale und
strukturelle Integrität des Fahrzeugs unter verschiedenen realen
Bedingungen (Wassertiefen und Einströmgeschwindigkeiten)
sicherstellt.
Rendering – und ermöglicht es ihnen, schnell klare und um-
setzbare Visualisierungen zu erstellen, um die Entwicklungs-
zyklen zu verkürzen.
Die Vorhersagefähigkeit von PreonLab wurde für die wichtigsten
Water-Wading-Szenarien validiert und zeigt eine hervor
ragende Übereinstimmung mit realen Testdaten (z.B. für die
Auslenkungen der Aufhängung und die resultierenden Kräfte
auf den Unterboden). In den letzten Jahren hat PreonLab die
Water-Wading-Analyse revolutioniert und sich in der Automo-
bilindustrie als marktführende SPH-basierte Lösung etabliert.
PreonLab bietet eine kosteneffiziente Lösung für viele was-
serbezogene Herausforderungen. Dazu gehören die Beein-
trächtigung der Fahrzeugfunktionalität und der strukturellen
Integrität durch eindringendes Wasser sowie die allgemeine
Wasserdichtigkeit und das Korrosionsrisiko.
Virtuelle Tests verbessern das technische Verständnis und
ermöglichen eine effiziente Bewertung der Leistung, Zuver-
lässigkeit und Sicherheit von Fahrzeugen unter verschiedenen
Bedingungen. Der Einsatz Virtueller Zwillinge in einer frühen
Phase der Fahrzeugentwicklung kann die Anzahl der benö-
tigten physischen Prototypen erheblich reduzieren, was zu
erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt und die Markt-
einführung beschleunigt.
HOME OF INNOVATION
NEXT GENERATION VEHICLES
42 | 43