vorwort
Herausgeber und Medieninhaber:
AVL List GmbH
Hans-List-Platz 1, 8020 Graz
Tel.: +43 316 787-0
www.avl.com
Verleger und Hersteller:
SCOOP & SPOON GmbH
Kirchberggasse 10, 1070 Wien
Tel.: +43 1 523 4088 150
www.scoopandspoon.com
A U T O M A T I S I E R T E U N D V E R N E T Z T E M O B I L I T Ä T
32 Wir bringen das Testen autonomer Systeme auf das nächste Level
34 Ground Truth Kalibrierung für die Validierung
von ADAS/AD-Sensorsystemen
S O F T W A R E S P E C I A L
36 Innovationen für ein neues Zeitalter der Mobilität
38 Interview mit Georg List
40 „Deutliche Fortschritte“ – Interview mit McKinsey
42 Embedded Software ist die Zukunft
45 Die Zukunft autonom steuern
49 Jahrelange Erfahrung mit Konformität
50 Die unsichtbare Gefahr bekämpfen
53 Simulation: Vom Spielfeldrand zum Mittelpunkt
56 Funktionalität geht vor
57
Testeffizienz als Leitprinzip
58 Verknüpfung von virtuellen und realen Tests
P R O D U K T N E U H E I T E N
62 AVL Testlösungen für die Brennstoffzellenproduktion
63 AVL vSUITE™
Die Anpassung von Fahrzeugen an die Be-
dürfnisse des Endverbrauchers ist seit Lan-
gem ein wichtiger Treiber in der Automobil-
industrie. In einer Zeit, in der die Antriebe
elektrifiziert und Fahrzeuge automatisiert und
stärker vernetzt werden, liegt die neue Her-
ausforderung in der Bewältigung dieser Kom-
plexität. Die Risiken, die damit einhergehen,
müssen jedoch mit Bedacht analysiert und
gehandhabt werden: Cybersecurity ist zu ei-
nem wichtigen Thema für OEMs geworden.
AVL bietet eine Reihe verschiedener Lösun-
gen für dieses neue Zeitalter an, von der Si-
mulation über Testen bis hin zu Tools und
Dienstleistungen für die Entwicklung inte-
grierter Software. Sie basieren auf vier Prin-
zipien: Wir liefern Software, die mit Ih-
ren Anforderungen wächst und reduzieren
die Komplexität, um die für Sie beste und
schnellste Lösung zu finden. Wir geben auch
Antworten auf die Herausforderungen von
heute und entwickeln für Sie die Lösungen
von morgen. Gemeinsam definieren wir den
Schlüssel für das „Autoquartett“ des 21. Jahr-
hunderts. Das erfordert neue Sichtweisen, an-
gefangen beim Umgang mit unserem welt-
weiten CO2-Fußabdruck bis hin zu der Frage,
wie wir eine unendliche Anzahl von Szenari-
en simulieren und testen, um für die Mobili-
tät von morgen gerüstet zu sein.
Vielfalt manifestiert sich nicht nur in unse-
rem umfassenden Technologieportfolio oder
in der Art und Weise, wie wir unsere eigenen
Betriebe auf der ganzen Welt führen, sondern
auch in unserer Belegschaft. Einst eine von
Männern dominierte Branche, profitiert der
Technologiesektor zunehmend von den Fä-
higkeiten und Perspektiven eines wachsen-
den Frauenanteils. Frauen spielen bei uns ei-
ne entscheidende Rolle in der Gestaltung von
innovativen Mobilitätslösungen der Zukunft.
Helmut List
Prof. Helmut List,
Chairman und CEO AVL