AVL Focus - Ausgabe 2023

THE AVL MOBILITY TREND MAGAZINE - Nr. 1 2023

wasserstoff und brennstoffzelle

2 8

Entwickeln Sie die optimale

Kaltstartstrategie für PEM-Brenn­

stoffzellensysteme mit AVL CRUISE™.

Beherrschen Sie den

Kaltstart von PEM-

Brennstoffzellen­

systemen dank

Systemsimulation

Das einzige Nebenprodukt der PEM-Brennstoffzelle neben Strom und

Wärme ist Wasser. Bei Temperaturen unter null Grad Celsius kann dieses

Wasser jedoch zu einem Problem werden, denn es kann schließlich inner-

halb der Membran- und Reaktionsschichten der Zelle gefrieren. Einem er-

folgreichen Kaltstart steht nicht nur eine verringerte Leistungsabgabe ent-

gegen. Das Eis kann zu Schäden an den komplexen und empfindlichen

Sub-Komponenten führen.

Um diese Eisbildung beim Start zu vermeiden, ist bei jeder neuen PEM-

Brennstoffzellenintegration eine Kaltstartstrategie erforderlich, die auf die

Systemausführung abgestimmt ist. Grundsätzlich kann man annehmen,

dass zwar die von den elektrochemischen Prozessen in der Brennstoffzelle

erzeugte Wärme ausreichend ist, um das Eis zu schmelzen. Jedoch erwär-

men sich die Zellstacks und Komponenten nicht gleichmäßig. Wenn sich