wurde ISO 9001 bei AVL Maroc SARL AU erfolgreich einge-
führt.
Die Sicherheit der Mitarbeiter:innen liegt AVL seit jeher am Her-
zen: Weniger Risiken am Arbeitsplatz sowie bessere Arbeits-
bedingungen sind uns ein großes Anliegen. Das seit 2021
zertifizierte Managementsystem nach ISO 45001 (Sicherheit
und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz) unterstützt uns auch
zukünftig dabei.
Ein weiteres Themenfeld, dessen Bedeutung AVL schon
früh erkannt hat, betrifft die Informationssicherheit. Bereits
2010 ließen wir unser Managementsystem nach ISO 27001
(Informationssicherheit) zertifizieren. Damit bescheinigen wir
gegenüber unseren Kunden den nach dem neuesten Stand
der Technik angemessenen Schutz von Informationen. Durch
fortwährende Anpassungen unserer Sicherheitsmaßnahmen
auf aktuelle Bedrohungslagen und Risiken stellen wir Vertrau-
lichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen in der
gesamten AVL-Unternehmensgruppe sicher. Für spezifische
Anforderungen im Automotive-Bereich erfüllt AVL darüber
hinaus Standards wie TISAX und ISO/SAE 21434, um auch
vernetzte Fahrzeuge vor Cyberangriffen zu schützen.
Zusammen bilden die derzeit fünf Zertifizierungen den Kern
des Integrierten Managementsystems bei AVL. An der globa-
len Erfüllung dieser Normen wird seit der Einführung kontinu-
ierlich gearbeitet.
Zusätzlich hat unser Geschäftsbereich „Instrumentation and
Test Systems“ im Jahr 2010 beschlossen, eine Akkreditierung
als Kalibrierlabor nach ISO 17025 im Bereich Durchfluss-
messung (Kraftstoffverbrauch) zu beantragen. Die erfolg-
reiche Erst-Akkreditierung schafften wir 2012. In den darauf-
folgenden Jahren gab es mehrere Erweiterungen mit neuen
Kalibrierverfahren – z. B. Gaskonzentration, Partikelanzahl
etc. –, die durch die Behörde „Akkreditierung Austria“ bestätigt
wurden. Eine Erfolgsgeschichte, ermöglicht durch den Einsatz
unserer Mitarbeiter:innen.
Und aktuell? 2023 hat der AVL-Hauptsitz in Graz das Rezerti-
fizierungsaudit durch den TÜV SÜD wie in den Vorjahren mit
Bravour bestanden. Das bedeutet, dass wir das Gruppenzerti-
fikat der Zentrale für weitere drei Jahre besitzen. Um diesen
Status auch darüber hinaus gewährleisten zu können, werden
laufend interne Audits am Headquarter und bei unseren Toch-
tergesellschaften durchgeführt.
Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle Prof. Helmut List,
der all diese Aktivitäten von Anfang an in Eigeninitiative
vorangetrieben, sich persönlich für die Weiterentwicklungen
eingesetzt und diese in vollem Umfang unterstützt hat. Auch
in Zukunft werden sich Unternehmen wie AVL immer wieder
großen Herausforderungen stellen müssen: Mit den ISO-Zer-
tifizierungen als Basis haben wir die besten Voraussetzungen,
alle künftigen Hürden zu nehmen. Und weiterhin höchste
Qualität zu liefern – für eine bessere Welt der Mobilität.
Globale IMS-Verantwortliche
der AVL List GmbH
Erstzertifizierung nach ISO 9001
des Unternehmensbereichs
Motorenforschung und Entwick-
lung: AVL List GmbH, Zentrale
Graz und Außenstelle Steyr,
November 1997
SONDERAUSGABE