AVL Focus - 75 Jahre Sonderausgabe

THE AVL MOBILITY TREND MAGAZINE - 2023

Liebe Leserinnen

und Leser,

es ist mir eine außerordentliche Freude und Ehre, Sie zum

75. Jubiläum unseres Unternehmens in dieser exklusiven

Sonderausgabe begrüßen zu dürfen.

Während wir diesen Meilenstein feiern, befinden wir uns

mitten in einem der wohl tiefgreifendsten Veränderungs-

prozesse in der Welt der Mobilität. Das elektrisch betrie-

bene Fahrzeug hat bereits erfolgreich Einzug auf unseren

Straßen gehalten. Gleichzeitig werden Brennstoffzellen in

Nutzfahrzeugen und stationären Anwendungen einge-

setzt. Zusätzlich geht der Trend in Richtung alternativer

Antriebsmöglichkeiten wie Wasserstoff und anderer

E-Fuels. Das Konzept des Software-definierten Fahrzeugs

ist bereits zur Realität geworden.

Seit mehr als sieben Dekaden sind wir bestrebt, den

Fortschritt in Technologie und Innovation voranzutreiben,

immer mit der Vision, die Mobilität von morgen nachhaltig

und sicher sowie erschwinglich zu gestalten.

Wie wir diesen Umbruch schon jetzt mitprägen, wie wir

Automobilhersteller und -zulieferer dabei unterstützen,

aktuelle Herausforderungen zu überwinden, welche

Meilensteine wir auf dem Weg zur Mobilität von morgen

schon erreicht haben und welche Themen wir gerade

bearbeiten: Das lesen Sie in dieser Sonderausgabe des

FOCUS. In spannenden Artikeln und exklusiven Experten-

interviews erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der

Antriebstechnologie und neue Trends aus den Bereichen

Entwicklung, Simulation und Testen.

Gestatten Sie uns darüber hinaus auch einen kleinen

historischen Rückblick. Sie werden sehen: Pioniergeist

und Neugier treiben uns seit jeher an. Unsere jahrzehnte-

lange Erfahrung sowie die Kreativität unserer engagierten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das solide Funda-

ment für unseren Erfolg – sowohl in der Gegenwart als

auch in der Zukunft.

Aber all das wäre nichts ohne Sie. Erfolg ist nur im Zu-

sammenspiel möglich: Ohne Sie, die Weggefährten, die

Impulsgeber, die Forderer und Förderer, die Kunden und

Partner und natürlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitar-

beiter, könnten wir dieses Jubiläum nicht feiern. Deshalb

an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön: für Ihre Treue,

für wertvolle Impulse, für das Teilen Ihrer Visionen, für das

gemeinsame Entwickeln von Ideen, Methodiken und Fahr-

zeugen, und für das immer wieder neue Vertrauen in uns.

Ich freue mich, den Weg in die Mobilität der Zukunft ge-

meinsam mit Ihnen zu gehen. Möge dieses Magazin ein

Begleiter für unsere nächsten Schritte sein.

Helmut List

Vorsitzender der Geschäftsführung AVL

Technologie-Pionier, Visionär,

Unternehmer mit Leib und

Seele – wir sprachen mit

dem Mann hinter dem Erfolg

der AVL.

Interview mit

Prof. Helmut List

HOME OF INNOVATION

50 Forschen, entwickeln, schützen

54 Engineering im Technologiewandel

58 Die Demokratisierung der Simulation

62 Messen und prüfen für die Welt von morgen

64 AVL setzt Trends

65 Automobile Nachhaltigkeit: die sieben wichtigsten

Trends

68 Tempo und Erschwinglichkeit als Schlüssel für

die E-Mobilität

70 AVL und Henkel: gemeinsam für efÏzientere

Batterieentwicklung

72 Von der Forschung zum Geschäftsbereich und

darüber hinaus

74 Moderne Antriebe mit Verbrennungsmotoren

76 Next Generation Vehicles

78 Ein Offroad-Innovationspaket

80 Der Weg zum autonomen Fahrzeug

83 Sicherheit gemeinsam vorantreiben

84 Softwarelösungen für eine neue Ära der Mobilität

86 Software schneller testen

88 Der tiefgreifendste Wandel in der Geschichte von Ford

90 Von AVL RACING zu AVL RACETECH

HOME OF INNOVATION – GLOBAL FOOTPRINT

96 AVL Nordamerika über den raschen Wandel zur

Elektrifizierung

97 AVL erweitert Präsenz in Kanada

98 AVL liefert integrierte Prüflösungen für neuartiges

Labor des California Air Resources Boards in

Südkalifornien

99 California Technical Center (CTC) gibt wichtige

Impulse für EV- und Mobilitäts-Start-ups

100 Kooperative Forschung bei der AVL Deutschland

101 eVTOL von Lilium

102 AVL Vereinigtes Königreich: Das Konzept der

Brennstoff zelle wird Wirklichkeit

104 AVL Ibérica: elektrisch, vernetzt, autonom und sauber

in die Zukunft

105 AVL Italien – Batterie-Technologie-Zentrum: Gemeinsam

mit AVL definiert Stellantis die Mobilität neu

106 Wir unterstützen Japans Automobilindustrie

107 Die Geschichte hinter dem Wachstum des

AVL Korea Technical Centers (KTC)

108 AVL Indien: den Endkunden im Blick, die Zukunft

im Visier

110 Das Band zwischen AVL und China ist älter als

AVL selbst

HOME OF INNOVATION – CREATORS EXPEDITION

112 Gemeinsam Zukunft gestalten – Willkommen bei

Creators Expedition

22

Unser Weg von einem Ingenieurbüro zu einem der weltweit führenden

Mobilitäts technologie-Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen

in der Automobilindustrie und anderen Branchen.

Technologie und Kultur gehen bei AVL eine

einzigartige Symbiose ein. Warum es für unser

Unternehmen so bereichernd ist, die Perspektive

zu wechseln und kreative Prozesse anzustoßen.

Die Rennstrecke ist so viel mehr als nur

eine Test- und Entwicklungsplattform.

Unser Ziel ist eine grüne, diverse Zukunft

für den Motorsport.

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Wozu werden

die Autos von morgen fähig sein? Wie werden sie an-

getrieben? Auf solche Fragen die richtigen Antworten

zu finden, ist eine unserer bereichsübergreifenden

Kernkompetenzen.

EDITORIAL UND INHALT

Gründung

und Entwicklung

der AVL

Wo Kunst und

Wissenschaft

sich begegnen

Von AVL RACING zu

AVL RACETECH

Next Generation

Vehicles

75 YEARS AND BEYOND

04

Gründung und Entwicklung der AVL

05

Innovativ bis ins hohe Alter: Prof. Hans List

10 Über das Leben und die Erfolge von Prof. Helmut List

22 Immer am Puls der Zeit

CORE VALUES

26 Die Säulen unseres Erfolgs

CORPORATE STRATEGY

30 Innovation vorantreiben, Zukunft gestalten

32 Die Welt von morgen verantwortungsbewusst

und nachhaltig gestalten

34 Ausgezeichnete Güte: unser Integriertes

Managementsystem

36 AVL und Microsoft: Globale Partner für

intelligente und nachhaltige Mobilität

PEOPLE AND CULTURE

40 Mitarbeiter:innen – Wert und Wertschätzung

42 Kunst trifft Wissenschaft

46 Die Helmut List Halle

04

42

76

90

2 | 3

Made with Publuu - flipbook maker