Die Geschichte hinter dem
Wachstum des AVL Korea
Technical Centers (KTC)
AVL Korea
as Korea Technical Center (KTC) wurde 2008 als Tochter
von AVL Korea gegründet, um den koreanischen Markt
mit Ingenieurtätigkeiten zu versorgen. Außerdem dient
das Center dazu, Erfahrungen und Wissen im weltweiten Netz-
werk auszutauschen.
Die Geschichte des KTC blieb nicht ohne Herausforderungen.
Als der Markt für Diesel-Kalibrierung einen raschen Rückgang
erfuhr, konzentrierte das KTC sich darauf, seine Fähigkeiten in
der Kalibrierung, Validierung und Software für Benzinmotoren
sowie für die Elektrifizierung auszubauen.
Dieser strategische Schwenk hat sich für das KTC als erfolg-
reich erwiesen: erstens durch Dienstleistungen vor Ort bei
Automobilherstellern, zweitens durch Kalibrierungs-Arbeitspa-
kete für Automobilbauer und Zulieferer. Mit kleineren Projek-
ten zur fortschrittlichen Ottomotor-Kalibrierung hat sich das
KTC ein großes Ansehen erarbeitet. Seit einem Pilotprojekt
2020 sind daraus viele Produktionsreife-Kalibrierungsprojekte
für Fahrzeuge in globalen Märkten geworden – im Wert von
mehreren Millionen Euro. Das KTC hat sich als renommierter
Industriepartner etabliert und nimmt heute aktiv an durch-
schnittlich acht bis zehn laufenden Produktionsreife-Projekten
für namhafte koreanische Kunden teil.
Nachdem man die Bedeutung von elektrischer Antriebstechno-
logie in der sich entwickelnden Automobillandschaft erkannt
Dr. Heywood, eine bekannte Persön-
lichkeit in der Welt der Motorenent-
wicklung, auf Besuch im KTC.
hatte, ging das KTC 2019 einen proaktiven Schritt: Es baute ein
eigenes Entwicklungsteam für Elektrifizierung auf. Dieses neue
Team trägt seinen Teil zu Benchmarking- und Validierungs-
projekten bei, die lokal beim KTC durchgeführt werden. Darüber
hinaus leistet das Team wichtigen Betreuungsservice in laufen-
den Projekten über das gesamte Partnernetzwerk hinweg. Das
Ergebnis: eine reibungslose und erfolgreiche Projektausführung
in den Bereichen Batterie und Leistungselektronik.
Im Jahr 2020 hat die Pandemie zu großen Schwankungen
in der Nachfrage geführt. Das KTC hat sich daraufhin gegen
Ende jenes Jahres umstrukturiert und seine Prüfanlagen an die
veränderte Nachfrage angepasst – was zu mehr Effizienz im
Betrieb führte. Außerdem wurde Anfang 2021 ein starkes Fun-
dament für das Team „Software und Steuerungen“ aufgebaut,
das zum Grundstein für künftiges Wachstum wurde. Mit jedem
fertiggestellten Projekt entwickeln sich die Kompetenzen des
Teams weiter, ob in der Anforderungserhebung, bei Prozes-
sen, Methoden und Werkzeug (PMT) oder bei Validierung und
Verifikation (V&V). Das Team hat bereits bedeutsame Projekte
unterstützt, einschließlich ASPICE.
Das KTC hat heute eine Position als hochkompetenter und ver-
lässlicher Partner im koreanischen Markt inne. Für die Zukunft
stärkt das KTC sein Image und seine Kundenbeziehungen
weiter – durch erstklassige Projektabwicklung und fortlaufende
Zusammenarbeit mit den wichtigsten Akteuren der Branche.
SONDERAUSGABE