AVL Focus - Ausgabe 2024

ie technische Zuverlässigkeit eines gesamten Prüflabors

sicherzustellen, erfordert ein hohes Maß an internem

Know-how und ein Multi-Supplier-Management. Wirt-

schaftliche und technologische Herausforderungen zwingen

die Automobilhersteller jedoch, sich auf ihre Kernkompetenzen

zu konzentrieren und Partner für die Anlagenwartung (und

sogar für den Testbetrieb) zu akquirieren. Solche Dienstleister

müssen als Generalunternehmer in der Lage sein, ein breites

Spektrum an Prüf- und Anlagentechnik zu managen, die techni-

sche Verfügbarkeit sicherzustellen, die Standardisierung voran-

zutreiben und das Life-Cycle-Management zu übernehmen.

Aufgrund der Erfahrungen mit einem Dienstleister in Frank-

reich beschloss Stellantis, ein ähnliches Modell auch in seinen

Testzentren in Italien und Deutschland zu implementieren.

Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern,

gründete AVL zusammen mit einem Industriewartungsunter-

nehmen das Joint Venture EASE S.r.l. (Efficient Adaptive

Service Engineering). Die Partnerschaft bündelt die Stärken

beider Unternehmen und bietet ein einzigartiges Leistungsver-

sprechen. Das Joint Venture startete im Juli 2023 mit Mit-

arbeitenden aus beiden Gründungsunternehmen.

EASE deckt ein breites Aufgabenspektrum im Bereich Prüf-

und Anlagentechnik ab. Die Hauptaktivitäten sind:

1. Wartungsmethodik ist der innovative Kern des Programms.

Er beinhaltet die Standardisierung von (standortübergrei-

fenden) Prozessen, die Implementierung von vorausschau-

enden Funktionen, Obsoleszenz-Management und das

Erstellen zielgerichteter Migrationspläne.

2. Präventive Wartung und Kalibrierung gewährleisten,

dass Geräte und Systeme in gutem technischem Zustand

bleiben. Ein innovatives Wartungsprogramm optimiert die

Balance zwischen den Kostenauswirkungen präventiver

und korrektiver Aktivitäten.

3. Korrektive Wartung baut auf Notfallpläne zur Behebung

ungeplanter Betriebsstörungen. Dazu gehören auch die

Verwaltung eines Vor-Ort-Bestands an wichtigen Teilen und

maßgeschneiderte Servicevereinbarungen mit allen exter-

nen Parteien.

Das Partnerschaftsmodell von EASE repräsentiert eine

optimale vertikale Integration von Service-Aktivitäten (von

Standard-Wartungsaufgaben bis hin zu intelligenten Ausfall-

vorhersagen und Spezialsupport für neue Technologien) für

eine breite Ausstattungspalette (von Hightech-Prüfanlagen bis

hin zu Industrieanlagen).

Im Jahr 2023 bearbeitete das 40-köpfige EASE-Team mehr als

5.000 Servicetickets für ungefähr 6.000 Systeme und koordi-

nierte etwa 200 Subunternehmer.

Das innovative Servicemodell wurde bereits erfolgreich in

den europäischen Prüflaboren von Stellantis implementiert

und soll künftig auch auf die Überseestandorte ausgeweitet

werden. Der Ansatz etabliert sich derzeit als neuer Eckpfeiler

der globalen Servicestrategie von AVL, der die Wartungsprak-

tiken in Testzentren der Automobilindustrie und in anderen

Industrie­zweigen weltweit revolutionieren wird.

Wartungs-Partner:

EASE transformiert Prüflabor-

Dienstleistungen

AVL Italien

58 | 59

HOME OF INNOVATION

GLOBAL FOOTPRINT EUROPA