AVL Focus - Ausgabe 2024

Welcome to interactive presentation, created with Publuu. Enjoy the reading!

Wo liegen die größten Herausforderungen für AVL bei der

Umsetzung der nachhaltigen Transformation?

Die größten Herausforderungen bestehen darin, neue Techno-

logien erfolgreich zu skalieren und gleichzeitig ihre wirtschaft-

liche Tragfähigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen

wir weltweit regulatorische Anforderungen erfüllen und stets

an der Spitze der technologischen Entwicklung bleiben. Be-

sonders anspruchsvoll ist die rasante Geschwindigkeit des

technologischen Wandels, da wir sicherstellen müssen, dass

unsere Lösungen sowohl aktuell als auch zukunftsfähig sind.

Welche Chancen sind mit der nachhaltigen Transformation

von AVL verbunden?

Die nachhaltige Transformation gibt uns die Möglichkeit,

uns als Pionier in zukunftsträchtigen Märkten zu etablieren

und unsere Innovationskraft weiter auszubauen. Sie schafft

Gelegenheiten, bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen

und neue Partnerschaften zu etablieren, die auf gemeinsamen

Nachhaltigkeitszielen basieren. Dies stärkt unser Profil als

verantwortungsbewusstes Unternehmen und festigt unsere

Beziehungen zu Kunden und Partnern.

Wie wichtig ist es, auch die Skillsets der Mitarbeitenden im

Bereich der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln? Wie geht

AVL hier vor?

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer

Mitarbeiter:innen im Bereich Nachhaltigkeit ist von zentraler

Bedeutung. Nur so können wir unsere Innovationskraft bewah-

ren und den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes

gerecht werden. AVL investiert daher intensiv in Weiterbildung

und Schulungen, um unser Team mit dem erforderlichen Wis-

sen und den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, die für die

Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele unerlässlich sind.

Gibt es ein Thema in der Nachhaltigkeit, das Ihnen persön-

lich besonders am Herzen liegt?

Die Entwicklung von Technologien zur Reduktion von Emis-

sionen in der Mobilität ist mir besonders wichtig, weil hier ein

riesiges Potenzial für positive Umweltauswirkungen steckt.

Bei AVL haben wir die einzigartige Chance, durch unsere Arbeit

einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und

gleichzeitig die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten.

Mobilität, sowohl im Individualverkehr als auch im Transport-

sektor, spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klima-

wandel, und wir bei AVL fühlen uns verpflichtet, mit unseren

Technologien einen entscheidenden Unterschied zu machen.

Unsere Leidenschaft für nachhaltige Innovationen treibt uns

an, Emissionen zu reduzieren und den Weg zu einer klima-

freundlicheren Mobilität zu ebnen.

„Die nachhaltige

Transformation gibt

uns die Möglichkeit,

uns als Pionier in

zukunfsträchtigen

Märkten zu etablieren und

unsere Innovationskraf

weiter auszubauen.”

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für AVL? Warum ist

das Thema gerade für ein Unternehmen wie AVL so wichtig?

Nachhaltigkeit ist für AVL von essenzieller Bedeutung, da sie

die Grundlage für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und In-

novationsfähigkeit unseres Unternehmens bildet. In einer Welt,

die zunehmend von Ressourcenknappheit und klimatischen

Herausforderungen geprägt ist, ist es für uns als führendes

Technologieunternehmen unerlässlich, verantwortungsvoll zu

handeln. Unsere Technologien und Dienstleistungen tragen

entscheidend zur Reduzierung von Emissionen und zur Stei-

gerung der EfÏzienz bei und leisten damit einen wesentlichen

Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit.

Was motiviert AVL, sich für nachhaltige Entwicklungen ein-

zusetzen?

Die Motivation für nachhaltige Entwicklungen bei AVL ist viel-

seitig. Einerseits streben wir danach, unserer ökologischen

Verantwortung gerecht zu werden, andererseits sehen wir

Nachhaltigkeit als Chance, unsere Marktführerschaft weiter

zu festigen und innovative Lösungen zu bieten, die sowohl

umweltfreundlich als auch ökonomisch vorteilhaft sind.

Unsere Motivation ist tief verwurzelt in der Überzeugung, dass

technologische Innovation und nachhaltiges Wirtschaften

untrennbar miteinander verbunden sind. Unser Ziel ist es, nicht

nur als Marktführer zu agieren, sondern auch ein Vorbild für

Umweltverantwortung zu sein. Mit unseren nachhaltigen Ent-

wicklungen möchten wir aktiv den Weg in eine emissionsfreie

Zukunft ebnen.

Was sind die Kerninhalte der Nachhaltigkeitsstrategie von

AVL und welche konkreten Ziele und Zielsetzungen sind

darin definiert?

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich auf die Ver-

ringerung unseres ökologischen Fußabdrucks, die Steigerung

der EnergieefÏzienz und die Entwicklung von Technologien, die

unseren Kunden dabei helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitszie-

le zu erreichen. Zu den konkreten Zielen gehören die Senkung

unserer CO2-Emissionen, die Optimierung der RessourcenefÏ-

zienz und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Lösungen,

die Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen.

Der Ansatz von AVL ist ganzheitlich: Warum ist es für AVL so

wichtig, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zusammen zu

denken?

Ein ganzheitlicher Ansatz ist von zentraler Bedeutung, da nach-

haltige Innovationen nur dann ihr volles Potenzial entfalten

können, wenn sie auch wirtschaftlich tragfähig sind. Bei AVL

sind wir davon überzeugt, dass langfristiger Erfolg nur durch

die Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse

möglich ist. Indem wir Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

miteinander verknüpfen, leisten wir einen wertvollen Beitrag

zum Schutz der Umwelt und schaffen zugleich Mehrwert für

unser Unternehmen und unsere Kunden.

AVL strebt nach Net-Zero, nicht nach Klimaneutralität. Wo

genau liegt der Unterschied und warum ist die Abgrenzung

der Begriffe so wichtig?

Net-Zero bedeutet, dass wir unsere Emissionen so weit wie

möglich reduzieren und nur die unvermeidbaren Restemissio-

nen kompensieren. Im Gegensatz dazu bezieht sich Klimaneu-

tralität oft lediglich auf das Ausgleichen von Emissionen, ohne

zwingend eine Reduktion anzustreben. Diese Differenzierung

ist uns wichtig, da wir deutlich machen möchten, dass wir

unsere Verantwortung ernst nehmen. Wir wollen uns nicht

einfach von Emissionen „freikaufen“, sondern aktiv zu deren

Reduktion beitragen.

Net-Zero

und darüber hinaus

Interview mit

Prof. Helmut List

„Langfristiger Erfolg ist

nur durch die Integration

von Nachhaltigkeit in

alle Geschäfsprozesse

möglich.”

COVER STORY

6 | 7

2024

Made with Publuu - flipbook maker