75 YEARS AND BEYOND
2010 eröffnete AVL in China ein Batterielabor, das AVL List
Technical Center (Shanghai) Co. Ltd. 2016 folgte mit dem AVL
List Technical Center (Tianjin) Co. Ltd. ein zweites chinesi-
sches Zentrum. Ziel der Einrichtung war es, den Motorentwick-
lungsprozess zu straffen, um den steigenden Forderungen
der chinesischen Automobilindustrie nach einem kürzeren
Produktentwicklungszyklus zu entsprechen. Zudem konnten
nun chinesische und ausländische Zulieferer in einer früheren
Entwicklungsphase eingebunden werden. Es handelt sich um
das erste technische Zentrum für Motorenentwicklung eines
Privatunternehmens in China. Das Engagement von AVL stärkt
bis heute die langjährigen Beziehungen zu China, die bis ins
Jahr 1926 zurückreichen, als AVL-Gründer Hans List an der
Universität Tongji lebte und lehrte.
2014 erwarb AVL eine Mehrheitsbeteiligung des Unterneh-
mens qpunkt, das 2008 gegründet worden war und zu dieser
Zeit in Hart bei Graz sowie an vier weiteren Standorten 150
Mitarbeitende beschäftigte. qpunkt war ein renommier-
ter Spezialist auf dem Gebiet des Thermal Managements,
der Strömungstechnik und der Akustik. Das Unternehmen
konzentrierte sich auf den Einsatz von physischen und
virtuellen Methoden sowie die entsprechende Messtechnik,
um innovative Lösungen rund um das Thermal Management
zu entwickeln. Als das Tochterunternehmen Epzwo hinzukam,
war es möglich, den gesamten V-Prozess von der Entwick-
lung des Thermal Managements bis hin zum SOP abzude-
cken. 2018 wurde qpunkt vollständig in die AVL-Gruppe als
2010er-Jahre
2010
Gründung AVL Engineering & Test Systems Türkiye
Der steilen Entwicklungskurve der türkischen Automobilindus-
trie folgend, in der bereits in den 1980er-Jahren Testsysteme
geliefert worden waren, beschloss AVL Instrumentation and
Test Systems im Jahr 2010, vor Ort tätig zu werden. Das
Unternehmen wuchs seither stetig, sodass inzwischen 50 Inge-
nieur:innen dort Engineering-, After-Sales- und Projektmanage-
ment-Dienstleistungen anbieten – vor Ort, aber auch weltweit.
2012
Gründung AVL SET GmbH
(vormals SET Power Systems GmbH)
2012 wird die heutige AVL SET (damalige SET Power Systems
GmbH) als „Member of the AVL Group“ als Joint Venture der
AVL List GmbH gegründet. Sitz des Unternehmens ist Wangen
im Allgäu, Deutschland. Ziel war es, Kunden im Entwicklungs-
bereich der Automobilbranche sogenannte Power-Hardware-in-
the-Loop-Testsysteme anzubieten. Damit wurde für den Markt
eine komplett neue Methodik etabliert, um Antriebsinverter
mithilfe von E-Maschinen-Emulationstechnologie zu testen. Der
anhaltend steile technische Fortschritt und der daraus resul-
tierende Innovationsbedarf im Bereich Leistungselektronik für
E-Antriebe erfordern bis heute schnelles und agiles Wachstum
der AVL SET.
18 | 19