AVL Focus - 75 Jahre Sonderausgabe

THE AVL MOBILITY TREND MAGAZINE - 2023

Können Sie uns von einem Meilenstein oder einer bedeuten-

den Leistung während Ihrer Zeit bei AVL berichten, auf die

Sie besonders stolz sind?

Meine Aufgabe war es, AVL bekannt zu machen und Kontakte

in der Branche zu knüpfen. In diesem Bereich haben wir uns in

Indien ausgezeichnet und sind zum bevorzugten Partner der

Branche geworden.

Welche markanten Fortschritte oder Trends haben Sie als

Branchenkenner in Indien bzw. in der technischen Entwick-

lung beobachtet?

In den letzten 40 Jahren hat die indische Automobilindustrie

bedeutende Fortschritte verzeichnet. Die Liberalisierungspoli-

tik öffnete den Markt für ausländische Investitionen und führte

zum Markteintritt internationaler Automobilhersteller. Die

Produktionskapazitäten wurden ausgebaut, technologische

Neuerungen führten zu leistungsfähigeren und sichereren

Fahrzeugen und die Branche führte Elektrofahrzeuge ein. Kon-

nektivität, Infotainment und Fahrzeugdesign verbesserten sich

und Lokalisierungsbemühungen senkten die Kosten. Strengere

Abgasnormen traten in Kraft und die Digitalisierung brachte

Innovationen wie vernetzte Autos und autonomes Fahren mit

sich. All diese Entwicklungen haben die indische Automobil-

industrie wettbewerbsfähiger und technisch fortschrittlicher

gemacht und sie an weltweite Standards angepasst.

Welche Rolle spielt Teamwork in Ihrer Arbeit für AVL?

­Können Sie uns ein Beispiel für eine erfolgreiche Koopera-

tion nennen?

Rückblickend ist es offensichtlich, dass unsere gemeinsame

Vision und unsere übereinstimmenden Werte die treibende

Kraft hinter unseren Erfolgen waren. Wir haben uns gegensei-

tig immer wieder dazu angespornt, neue Höchstleistungen zu

erreichen, den Status quo zu hinterfragen und Erwartungen zu

übertreffen. Unser gemeinsames Engagement für Spitzenleis-

tungen hat den Grundstein für unseren Erfolg gelegt und uns

den Ruf eines zuverlässigen Partners in der Branche gesichert.

Das neue Cummins Tech Center in Pune ist ein gutes Beispiel.

Es ist ein Aushängeschild des weltweit aktiven Motorenher-

stellers Cummins. Ohne die hervorragende Zusammenarbeit

zwischen AVL Graz, AVL Nordamerika und AVL Indien wäre

dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Wie haben die Kultur und die Werte von AVL Ihrer Meinung

nach zum Erfolg und zum Wachstum des Unternehmens

beigetragen?

Die Unternehmenskultur von AVL leistet einen wesentlichen

Beitrag zum langfristigen Erfolg des Unternehmens. Durch

eine starke Identifikation, das Bekenntnis zu langfristigen Zie-

len, durch Vertrauen, den Fokus auf Beziehungen und die Ver-

pflichtung zu gesellschaftlicher Verantwortung haben wir uns

einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil verschafft. So fördern

wir dauerhaft nachhaltiges Wachstum, Kundentreue und das

Engagement der Mitarbeiter:innen.

Ebenso lobenswert ist die bahnbrechende Arbeit unserer

Cultural Foundation, die Kunst mit Wissenschaft verbindet.

Solche Initiativen machen uns noch attraktiver für alle Akteure,

einschließlich unserer künftigen Mitarbeiter:innen, die eine

sinnvolle Arbeit suchen und mit Organisationen in Verbindung

gebracht werden wollen, die Gutes bewirken.

Wenn Sie nach vorne schauen – Richtung Zukunft von AVL

und der Automobilindustrie an sich –, worauf sind Sie be-

sonders gespannt?

Die Zukunft der Automobilindustrie birgt mehrere aufregende

Entwicklungen, die das Potenzial haben, das Transportwesen,

wie wir es kennen, zu verändern.

Von elektrischen Antriebssträngen über Batterietechnologie

bis hin zu Künstlicher Intelligenz, Sensorsystemen und neuen

Materialien: Innovation treibt die Branche voran. Wie Sie wis-

sen, investieren wir bei AVL mehr als 11% unseres Umsatzes

in Forschung und Entwicklung. Mit diesem Fokus auf Innova-

tion wird AVL bei diesen Entwicklungen an vorderster Front

sein – und seinen Beitrag zu hochmodernen Technologien und

Lösungen leisten, die die Zukunft der Mobilität prägen werden.

Welchen Rat würden Sie neuen Mitarbeiter:innen oder Be-

rufseinsteiger:innen mit auf den Weg geben, die gerade ihre

Karriere bei AVL beginnen?

Denkt daran, ihr seid Teil einer spannenden Branche, die

immense Wachstumschancen und Entfaltungsmöglichkeiten

bietet. Bleibt leidenschaftlich, seid beharrlich und hört nie auf

zu lernen. Seid resilient und gerade dadurch offen für Ver-

änderungen, arbeitet zusammen – und vergesst nicht, euer

Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen und eine gesunde

Work-Life-Balance zu pflegen. In der Technologie ist es ent-

scheidend, den Endverbraucher im Auge zu behalten. Versucht

immer, seine Bedürfnisse und Bestrebungen zu erkennen. Kul-

tiviert ein tiefes Einfühlungsvermögen für die Menschen, die

eure Produkte oder Dienstleistungen letztendlich nutzen wer-

den. Mit dieser nutzerorientierten Denkweise seid ihr besser in

der Lage, innovative und sinnvolle Lösungen zu entwickeln, die

wirklich etwas bewirken.

„Oft waren es eher die

kleinen, konsequenten

Schritte und nicht die

großen Sprünge, die uns

dorthin gebracht haben,

wo wir heute stehen.“

SONDERAUSGABE